Radio Maria Artikel

Liebe Hörerinnen und Hörer 

 

Hier in Unserem kleinen Shop haben wir Ihnen einige von useren beliebten Artikeln aufgelistet. Sie eignen sich hervorragend als besinnliches Geschenk oder auch für Sie Zuhause!

Wenn Ihnen etwas gefällt rufen Sie uns doch an! Unser Hörerservice berät Sie gerne und nimmt Ihre Bestellung entgegen.

 

Telefon: 043 501 22 33

 

Wir freuen uns auf Ihren Anruf !

 

Herzliche Grüsse Ihr Radio Maria

 

Liebe Hörerinnen und Hörer 

 

Hier in Unserem kleinen Shop haben wir Ihnen einige von useren beliebten Artikeln aufgelistet. Sie eignen sich hervorragend als besinnliches Geschenk oder auch für Sie Zuhause!

Wenn Ihnen etwas gefällt rufen Sie uns doch an! Unser Hörerservice berät Sie gerne und nimmt Ihre Bestellung entgegen.

 

Telefon: 043 501 22 33

 

Wir freuen uns auf Ihren Anruf !

 

Herzliche Grüsse Ihr Radio Maria

 

Blöcke: 

Muttergottes Radio (DAB+)

CHF 49.00 plus Porto

 

Das Muttergottes-Radio besticht durch sein unverkennbares Design und die einfache Bedienung. Das ideale Geschenk zum Weitergeben oder selbst behalten. Dank der programmierten Radio Maria-Taste erübrigt sich die lange Suche nach dem erbaulichen Radioprogramm der Schweiz.

 

Radio Maria-Novenenkerze

CHF 10.-  für 1 Stück plus Porto

Die Neuntages-Ölkerzen mit unterschiedlichen Motiven sind bei unserer Tour de Suisse auf grosses Interesse gestossen, sodass wir sie Ihnen weiterhin in unserem Hörerservice anbieten möchten. Rufen Sie an unter 043 501 22 33 und bestellen Sie soviele Kerzen, wie Sie brauchen oder verschenken können. Eine Kerze kostet weiterhin 10 Franken plus Porto und Verpackung.

Rosenkranz

CHF 12.00 plus Porto

 

Klicken Sie auf das Büchlein.

Das ganze Büchlein erhalten sie im Hörerservice unter der Nummer: 043 501 22 33

Rosenkranz

 

Klein CHF 3.- plus Porto

Docat

 

Der DOCAT ist eine einfach verständliche und attraktiv gestaltete Zusammenfassung der Soziallehre der Katholischen Kirche. Die Soziallehre bietet Prinzipien um wichtige Bereiche wie Familie, Beruf, Politik, Umwelt, etc. im Einklang mit dem Evangelium zu gestalten. Der DOCAT wird von der Österreichischen Bischofskonferenz offiziell herausgegeben. Mit einem Vorwort und Empfehlung von Papst Franziskus.

 

CHF 18.50.- exkl. Porto

 

Vor aller Augen

 

CHF 19.80.- exkl. Porto

Rebuilt - Wie Sie der Botschaft Flügel verleihen

 

Der Botschaft Flügel verleihen ist möglich! Die Autoren, Pfarrer Michael White und Tom Corcoran, wissen, wovon sie sprechen: Ihre katholische Pfarrei Nativity in Baltimore im Osten der USA ist in den Jahren, seit sie dort ihren Dienst tun, gewaltig gewachsen. Die Zahl der Gottesdienstbesucher hat sich verdreifacht und eine echte geistliche Erneuerung hat das Leben der Gemeinde nachhaltig verändert. 

In diesem Buch teilen die beiden ihr Wissen und ihre Strategien für eine wirkungsvolle Kommunikationsarbeit. Nutzen Sie die 89 vorgestellten Maximen – jeweils mit biblischem Bezug, persönlichen Erfahrungen und praktischen Beispielen – als Impulse für die Erneuerung der Kommunikation in Ihrer Pfarrgemeinde.

 

CHF 17.00.- exkl. Porto

Um Gottes Willen: ein Priester!
Kurzgeschichten aus dem Leben des Peter Dyckhoff

Ein gewagtes Vorhaben ist es, ein großteils biografisches Buch zu erstellen, ohne dass derjenige, um den es geht, hiervon weiß.
In diesem Fall ist das so. Es sollte eine Überraschung für Pfarrer Dr. Peter Dyckhoff zu seinem 80. Geburtstag sein.
Dieses Buch bezweckt keine "Beweihräucherung" von Peter Dyckhoff – im Gegenteil. Auch er hat Ecken und Kanten, denn er ist gottlob ebenfalls "nur ein Mensch". In 140 Kurzgeschichten mit mehr als 200 Farbfotos wird sein "kurvenreiches" Leben skizziert und über sein geplantes Vermächtnis gesprochen – ernst, nachdenkenswert, aber auch humorvoll. Die Erzählungen sollen nicht ausschließlich der Unterhaltung dienen; sie beinhalten meist auch Lebensweisheiten und Wahrheiten für "Hellhörige".
Die Worte von Persönlichkeiten aus Kirche, Öffentlichkeit und Kultur sowie die Beiträge von Lehrenden des Ruhegebetes, denen er sich allen sehr verbunden fühlt, lassen im zweiten
Teil des Buches den "etwas anderen" Pfarrer erkennen.

 

CHF 15.00.- exkl. Porto

Jungen Menschen Raum geben

Kaum junge Menschen in Gottesdiensten, die Firmung als Ende statt als Beginn einer Beziehung zur Kirche, wenige Erwachsene mit Herz und Engagement für Jugendliche. Jugendpastoral wird als mühevoll und undankbar empfunden.

Chris Wesley erzählt von den Erfahrungen einer katholischen Pfarrgemeinde in Baltimore, der es genauso ging und die seit einigen Jahren einen bemerkenswerten neuen Weg geht. Statt kaum wirksamen Einzelaktionen engagieren sich alle Beteiligten für eine gemeinsame Vision – mit beachtlichen Ergebnissen: Lebendige Gruppen, wo Jugendliche Gott erfahren; Erwachsene, die als MentorInnen ihren Glauben teilen; Junge Menschen, die ihre Erfahrungen aktiv weitergeben;

JUGEND Rebuilt ist die deutsche Ausgabe der beiden amerikanischen Bücher „Rebuilding Youth Ministry“ und „Rebuilding Confirmation“. Es inspiriert, vermittelt praktische Schritte und provoziert.

Autor Chris Wesley hat zwölf Jahre die Jugendpastorale an der Church of the Nativity geleitet und neu ausgerichtet. Er liebt die Pfarrgemeinde und glaubt an sie. Durch Jugendliche können Pfarrgemeinden lernen, heute Kirche Jesu Christi zu sein.

 

CHF 18.50.- exkl. Porto

Ruhegebet - Fragen und Antworten
Peter Dyckhoff

Viele Menschen erleben das Ruhegebet als Quelle der Gelassenheit und Weg zur Gottesbegegnung. Doch wie beginnt man das Ruhegebet am besten, was gilt es zu beachten, wenn im Gebet Irritationen aufkommen? Peter Dyckhoff schreibt dazu: "Seit fünfzig Jahren sammle ich die Erfahrungen, die ich mit mir selbst und mit anderen zum Ruhegebet gemacht habe, schreibe sie auf, schaue sie immer wieder durch und ergänze sie. So konnte ich über einen langen Zeitraum feststellen, welche Fragen am häufigsten gestellt wurden, an welcher Stelle die meisten Schwierigkeiten und Hemmungen auftraten, und immer wieder – an erster Stelle stehend – durfte ich miterleben, welch wunderbare Veränderungen bei den Betenden durch das Ruhegebet auftraten."

Peter Dyckhoff geht in diesem Buch auf viele der Fragen, die ihn in seiner langjährigen intensiven Beschäftigung mit dem Ruhegebet erreicht haben, ein und schöpft aus seiner reichen Erfahrung als Gebetslehrer. Die Fragen beantwortet er tiefgehend und prägnant – für Anfänger und Fortgeschrittene ein Gewinn!

 

CHF 29.00.- exkl. Porto

Frei Mann Sein

 

Das Kursbuch trainiert Männer im geistlichen Kampf gegen ihre Pornografiesucht und gibt praktische Werkzeuge an die Hand. 15 Einheiten voller authentischer Lebensberichte von Männern, die schon frei wurden, voller Kampfgeist und geistlichem Tiefgang.

  • Trainiert Männer im geistlichen Kampf gegen ihre Sucht - Ein Kurs auf Grundlage biblischer Wahrheiten - Mit Bonusmaterial für die Gruppenarbeit

 

Jeremy Hammond ist Gründer und Leiter von free!ndeed, einem Dienst mit dem Ziel, Männer und Frauen aus Abhängigkeiten in ihre gottgegebene Freiheit zu führen. Aufgewachsen ist er in den USA und in Wien. Er hat selbst erlebt, dass Gott ihn von seiner Pornografiesucht frei gemacht hat. Mit seiner Frau Inka und seinen vier Kindern lebt er in der Nähe von Augsburg.

 

CHF 30.80.- exkl. Porto

Geheimnis des Rosenkranzes

 

Gebete zu wiederholen und sie an Steinchen, Körnern oder Perlen abzuzählen, gibt es in vielen Weltreligionen. Nicht nur im Christentum. Besonders verbreitet ist die Gebetsschnur in Indien, dort ist sie seit dem 1. Jahrhundert n. Chr. nachweisbar. Im Hinduismus und Buddhismus kennt man die Gebetsschnur. Im Islam ist sie seit dem 9. Jahrhundert n. Chr. gebräuchlich. Der Rosenkranz, den wir im Christentum verwenden, besteht aus sechs grossen und 53 kleinen Perlen mit einem Kreuz - auf einer Kette oder Schnur aufgereiht. Der Rosenkranz geht zurück auf die "Paternoster-Schnur" aus dem 13. Jahrhundert und dient zur Zählung der Gebete.
Während des Betens des Rosenkranzes wird immer neu ein Übergang geschaffen vom mündlichen zum betrachtenden Gebet. Romano Guardini (1885-1968) schreibt: "Dieses Gebet bedeutet das Verweilen in einer Lebenssphäre Mariens, deren Inhalt Jesus Christus ist." Dazu möchte dieses Buch beitragen.
Nach einem historischen Überblick und einer leicht verständlichen Erklärung der genauen Gebetsweise des Rosenkranzgebets erläutert Peter Dyckhoff die einzelnen Geheimnisse des Rosenkranzes mit Kommentaren, die sowohl das aufgezeigte Bild im Gesätz als auch den Glauben vertiefen möchten.

 

CHF 22.- exkl. Porto

Ziemlich bester Schurke

 

Für die Münchner Schickeria war Josef Müller der Geheimtipp, bei dem man sein Geld anlegte. Doch die Wahrheit über den atemberaubenden Aufstieg des Starnberger Steuerberaters in den internationalen Jet-Set ist eine andere: Sein Leben hatte eine kriminelle Komponente - mit einem sanften Einstieg und James-Bond-reifen Folgen. Bald verfolgten ihn nicht nur die Gläubiger, sondern auf einer abenteuerlichen Flucht quer durch Amerika auch das FBI. "Ihr kriegt mich nicht", hatte Müller die Ermittler per Weihnachtskarte wissen lassen. Müllers Buch ist nur auf den ersten Blick ein pralles Gangster-Epos. Wer genauer hinsieht, entdeckt ein Buch der Weisheit und Selbsterkenntnis: den Bericht eines reichen Mannes, der alles verlieren musste, um den wahren Reichtum zu finden.320 Seiten plus 40 farbige Fotoseiten "Ich kenne Josef seit über dreißig langen Jahren; ich erlebte, wie er aus allen Nähten platzte - in jeder Beziehung! - und kam oft aus dem Staunen nicht heraus. Jetzt ist er um 37 Kilo ärmer, aber im Herzen umso reicher. Es ist eine Saulus-Paulus-Geschichte, erschreckend, bewundernswert, lesenswert!"- Charles Brauer, Schauspieler und "Tatort"-Kommissar

 

CHF 26.80.- exkl. Porto

Titel verbergen: