+41 79 649 99 44
P. Dr. Stefanos Athanasiou
Neu: Theologische Akademie auf Radio Maria organisiert von:
P. Dr. Stefanos Athanasiou, Studienleiter «Radio Maria Theologische Akademie» & Pfr. Thomas Rellstab, Programmdirektor
Neu: Theologische Akademie auf Radio Maria organisiert von:
P. Dr. Stefanos Athanasiou, Studienleiter «Radio Maria Theologische Akademie» & Pfr. Thomas Rellstab, Programmdirektor
Die „Radio Maria Theologische Akademie“ ist eine Initiative von Radio Maria Deutschschweiz, um Lehre und Theologie der Kirche an die Hörerinnen und Hörer und jeder interessierten Person nahezubringen. Hochrangige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen universitären Einrichtungen der Schweiz und dem Ausland werden jeweils durch ca. 6 Vorlesungen (zwei pro Woche) Dienstags und Freitags von 16.30-17.30 Uhr ihr spezifisches Theologisches Fachwissen mit den Hörerinnen und Hörer teilen. Zum Schluss jeder Vorlesung wird es die Möglichkeit geben, per Telefon oder WhatsApp Fragen zu stellen und das eine oder andere Thema zu vertiefen bzw. Unklarheiten erläutern zu lassen. Die Theologische Disziplinen, die abgedeckt werden sollen, sind: Altes Testament, Neues Testament, Kirchenväterlehre (Patrologie), Kirchengeschichte, Dogmatik, Fundamentaltheologie, Ethik, Pastoraltheologie, Kirchenrecht, Orthodoxe Theologie.
Auf der Website von Radio Maria wird es zu jeder Vorlesungsreihe von den Dozierenden vorgeschlagene Literatur geben, die begleitend studiert werden können. Zum Ende jeden Semesters wird es darüber hinaus die Möglichkeit geben, eine Prüfung über die gelehrten Fächer zu machen und ein Zertifikat zu bekommen. (PDF-Dateien hier erhältlich)
Dafür braucht es eine Anmeldung per E-Mail an info@radiomaria.ch (Stichwort: Akademie). Besonders in Zeiten, die viele Menschen oft notgedrungen zu Hause verbringen müssen, möchte Radio Maria Deutschschweiz seinen Beitrag zur Verbreitung des Glaubens aber auch des Theologischen Fachwissens leisten. Möge unsere Gottesmutter Maria, der die Akademie gewidmet ist, ihre schützende Hand über dieses neue Projekt legen und die Ohren und Herzen der Menschen öffnen, um die Theologie verstehen und vor allem auch leben zu können.
P. Dr. Stefanos Athanasiou
Hier können Sie die Sendungen nachhören, herunterladen oder den Link versenden.
Di, 6. Oktober 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria - Theologische Akademie: Einführung. Mit Pfr. Dr. Stefanos Athanasiou
Fr, 9. Oktober 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Einführungsvorlesung. Das Studium der Theologie. Mit S.E. Kurt Kardinal Koch/Rom
Di, 13. Oktober 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Einführung ins Alte Testament/Bibelwissenschaften I. Mit Florian Lippke aus Fribourg
Fr, 16. Oktober 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Einführung ins Alte Testament/Bibelwissenschaften I. Mit Florian Lippke aus Fribourg
Di, 20. Oktober 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Einführung ins Alte Testament/Bibelwissenschaften I. Mit Florian Lippke aus Fribourg
Fr, 23. Oktober 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Einführung ins Alte Testament/Bibelwissenschaften I. Mit Florian Lippke aus Fribourg
Di, 27. Oktober 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Einführung ins Alte Testament/Bibelwissenschaften I. Mit Florian Lippke aus Fribourg
Fr, 30. Oktober 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Einführung ins Alte Testament/Bibelwissenschaften I. Mit Florian Lippke aus Fribourg
Hier können Sie die Sendungen nachhören, herunterladen oder den Link versenden.
Di, 3. November 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Einführung ins Neue Testament/Bibelwissenschaften II. Mit Prof. Dr. theol. Hildegard Scherer aus Chur/GR
Di, 10. November 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie. Einführung ins Neue Testament/Bibelwissenschaften II. Mit Prof. Dr. theol. Hildegard Scherer /Chur
Fr, 13. November 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie. Einführung ins Neue Testament/Bibelwissenschaften II. Mit Prof. Dr. theol. Hildegard Scherer /Chur
Fr, 13. November 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie. Einführung ins Neue Testament/Bibelwissenschaften II. Mit Prof. Dr. theol. Hildegard Scherer /Chur
Di, 17. November 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie. Einführung ins Neue Testament/Bibelwissenschaften II. Mit Prof. Dr. theol. Hildegard Scherer /Chur
Fr, 20. November 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie. Einführung ins Neue Testament/Bibelwissenschaften II. Mit Prof. Dr. theol. Hildegard Scherer /Chur
Sa, 28. November 2020 - 09:00 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie. Einführung ins Neue Testament. Bibelwissenschaften II. Mit Prof. Dr. theol. Hildegard Scherer/Chur
Fr, 27. November 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie. Einführung ins Neue Testament/Bibelwissenschaften II. Mit Prof. Dr. theol. Hildegard Scherer /Chur
Hier können Sie die Sendungen nachhören, herunterladen oder den Link versenden.
Fr, 4. Dezember 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Geographie der Bibel. Mit Florian Lippke/Fribourg
Di, 8. Dezember 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie. Geographie der Bibel. Mit Florian Lippke/Fribourg
Fr, 11. Dezember 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie. Geographie der Bibel. Mit Florian Lippke/Fribourg
Di, 15. Dezember 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Pastoraltheologie Mit Apl. Prof. Dr. Michaela Hastetter, ITI Trumau
Fr, 18. Dezember 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Pastoraltheologie Mit Apl. Prof. Dr. Michaela Hastetter, ITI Trumau
Di, 22. Dezember 2020 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Pastoraltheologie. Mit Apl. Prof. Dr. Michaela Hastetter, ITI Trumau
Hier können Sie die Sendungen nachhören, herunterladen oder den Link versenden.
Di, 5. Januar 2021 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Pastroaltheologie. Mit Apl. Prof. Dr. Michaela Hastetter/ ITI Trumau
Fr, 8. Januar 2021 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Pastoraltheologie. Mit Apl. Prof. Dr. Michaela Hastetter/ ITI Trumau
Di, 19. Januar 2021 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Kirchengeschichte I. Die Alte Kirche. Mit Prof. em. Dr. Martin George aus Bern
Fr, 22. Januar 2021 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Kirchengeschichte I. Die Alte Kirche. Mit Prof. em. Dr. Martin George aus Bern
Di, 26. Januar 2021 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Kirchengeschichte I. Die Alte Kirche. Mit Prof. em. Dr. Martin George aus Bern
Fr, 29. Januar 2021 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Kirchengeschichte I. Die Alte Kirche. Mit Prof. em. Dr. Martin Georg aus Bern
Hier können Sie die Sendungen nachhören, herunterladen oder den Link versenden.
Di, 2. Februar 2021 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Religionswissenschaft. Der Koran aus wissenschaftlicher Perspektive. Mit Dirk Hartwig aus Berlin/D
Fr, 5. Februar 2021 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Religionswissenschaft. Der Koran aus wissenschaftlicher Perspektive. Mit Dirk Hartwig/Berlin
Di, 9. Februar 2021 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Religionswissenschaft. Der Koran aus wissenschaftlicher Perspektive. Mit Dirk Hartwig/Berlin
Fr, 12. Februar 2021 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Religionswissenschaft. Der Koran aus wissenschaftlicher Perspektive. Mit Dirk Hartwig/Berlin
Di, 16. Februar 2021 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Religionswissenschaft. Der Koran aus wissenschaftlicher Perspektive. Mit Dirk Hartwig/Berlin
Fr, 19. Februar 2021 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Religionswissenschaft. Der Koran aus wissenschaftlicher Perspektive. Mit Dirk Hartwig/Berlin
Di, 23. Februar 2021 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Einführung in die Orthodoxe Systematische Theologie. Mit P. Dr. Stefanos Athanasiou
Fr, 26. Februar 2021 - 16:30 Uhr: Radio Maria Theologische Akademie: Einführung in die Orthodoxe Systematische Theologie. Mit P. Dr. Stefanos Athanasiou